Publikationen
Fachartikel
Trüeb, B., & Rottig, M. (2015). Kinder mit Lernstörungen professionell begleiten – was gebraucht und wer gebraucht wird. Kentron, Journal zur Lehrerbildung, 27, 19-26. Download PDF.
Breuninger, H., Russig, M., Trüeb, B., & Lipka, M. (2013). Berichte zum Projekt SchuLe – Schule und Lerntherapie in Berlin-Moabit. Sprachrohr Lerntherapie: Zeitschrift für integrative Lerntherapie FiL, Schwerpunkt: Lerntherapie und Beratung, 38-50. Download PDF.
Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. (2013). Schule und Lerntherapie (SchuLe) an Schulen in Berlin-Moabit_Projektskizze [Broschüre]. Ludwigsburg. Download PDF.
Trüeb, B. (2012). Fachtag Lerntherapie. contactlinse, 54, 20. Download PDF.
Trüeb, B. (2011). Besondere Menschen an einer außergewöhnlichen Schule. contactlinse, 48, 32-33. Download PDF.
Breuninger, H., & Trüeb, B. (2014). Eine lerntherapeutische Haltung entwickeln. Vortrag bei der Frühjahrstagung des Duden Institut für Lerntherapie in Berlin.
Rottig, M., & Trüeb, B. (2014). Umgang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche im Unterricht – Förderplanung – Teamarbeit. Vortrag beim 3. Potsdamer Tag der Wissenschaften beim Tag der Lehrerbildung an der Universität Potsdam.
Um Schüler mit LRS angemessen begleiten zu können, brauchen wir Wissen über den Umgang mit Lese- und Rechtschreiben-Erwerbsproblemen und Arbeitsformen, die es uns ermöglichen im Schulalltag darauf professionell darauf zu reagieren. Zu beiden Aspekten sollen Erfahrungen aus einem Schulprojetk in Berlin Moabit vorgestellt und Möglichkeiten zur Anwendung in der Schulpraxis besprochen werden.
Russig, M., Trüeb, B., & Wenzel, S. (2012). SchuLe: Schule und Lerntherapie – Verknüpfung von Lerntherapie und Lehrerfortbildung. Vortrag beim Ersten Fachtag Schule: Schule und Lerntherapie – Inklusive durch integrative Lerntherapie in Partez bei Berlin. Download PDF.
Beatrice Trüeb und Marina Russig, Lehrerin, Lerntherapeutin im FiL, Lehrerbildnerin und Dozentin an der Universität Potsdam (2012).