Seminar Weiterbildungsmodul
Lerntherapeutische Interventionen im Beziehungsdialog

In Zusammenarbeit mit dem Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. (FiL) habe ich Fortbildungsseminare zum Themenschwerpunkt Lerntherapeutische Haltung und Intervention mitkonzipiert. Ab Sommer 2015 bietet unser Team das Modul Lerntherapeutische Interventionen im Beziehungsdialog an der Akademie Paretz der Helga Breuninger Stiftung an. Das Modul richtet sich an Lerntherapeut_innen und Ausbilder_innen. Unter Anderem werden anhand von Filmen konkrete Interventionen sichtbar gemacht und im Wirkungsgefüge begründet.

Zu den Terminen und Konditionen informiert sie gerne Marlies Lipka, Geschäftsführerin des Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. (FiL).

Der Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. (FiL) engagiert sich für die Etablierung der Integrativen Lerntherapie als adäquate Hilfeform bei Lernstörungen wie Legasthenie (Lese-Rechtschreibstörung (LRS)), Dyskalkulie (Rechenstörung) bzw. AD(H)S sowie für deren wissenschaftliche Weiterentwicklung und fördert den lerntherapeutischen Nachwuchs. Der FiL setzt sich dafür ein, dass Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die lerntherapeutische Hilfe benötigen, diese in ausreichendem Maße erhalten, mit hoher Qualität und unabhängig ihrer sozialen oder kulturellen Herkunft.

Seit September 2013 gibt es in Brandenburg die Paretz Akademie der Helga Breuninger Stiftung. Das Gebäudeensemble an der alten Schleuse in Paretz ist ein Ort für Kommunikation, Kreativität und Kompetenzerwerb. Helga Breuninger sieht ihre stifterische Mission darin, Orte zu schaffen, wo Menschen nicht ihre Positionen verteidigen müssen. Orte, die dazu einladen, sich informell auf Augenhöhe zu begegnen und angstfrei von¬einander und miteinander zu lernen. Gefördert wurde die Paretz Akademie von der Europäischen Union, dem Land Brandenburg, dem Landkreis Havelland und der Kommune Ketzin/Havel.